NEWS

„Mach’s mit Leidenschaft – und mach es jetzt“

by residenz-redaktion@2025 | Apr. 11, 2025

Wenn Martina Schormann über ihr Modegeschäft dresscode spricht, dann tut sie das nicht wie eine Verkäuferin, sondern wie eine Gastgeberin. Seit 17 Jahren führt sie das Geschäft in der Detmolder Innenstadt – mit Haltung, Herz und einer klaren Botschaft: „Ich will Frauen nicht verkleiden, sondern sie darin bestärken, das zu zeigen, was sie wirklich sind.“

Dass Mode mehr ist als Konsum, spürt man sofort, wenn man ihr zuhört. Schormann hat dresscode zu einem Ort gemacht, an dem Kundinnen sich wohlfühlen, Beratung echt ist und Trends nicht diktiert, sondern interpretiert werden.

Von der Verkäuferin zur Unternehmerin

Dabei wollte sie anfangs gar nicht selbstständig sein. 15 Jahre arbeitete sie in der Branche als Angestellte, bevor sie den Sprung wagte – und ihn nie bereut hat. Heute führt sie ihr Geschäft mit einem kleinen Team, das sie konsequent mit „wir“ beschreibt. „Natürlich braucht es eine Person, die den Laden leitet – aber es ist unser Geschäft. Wir begegnen uns auf Augenhöhe. Und das spüren auch die Kundinnen.“

Ein Appell an junge Gründerinnen

Für junge Menschen, die überlegen, ein eigenes Geschäft zu eröffnen, hat Schormann klare Worte – und viel Ermutigung: „Es gibt nie den perfekten Zeitpunkt für eine Gründung. Aber wenn man für etwas brennt, dann ist jetzt immer richtig.“ Wichtig sei dabei, ehrlich zu sich selbst zu sein und zu wissen, was man kann – und was nicht.

„Ich hasse es, am Computer zu sitzen oder Rechnungen zu sortieren. Also habe ich mir jemanden dafür geholt. Klar kostet das Geld. Aber wenn ich mich auf das konzentrieren kann, was ich wirklich gut kann, mache ich automatisch mehr Umsatz.“

Mode im Wandel

Auch in der Modebranche hat sich vieles verändert – zum Positiven, wie Schormann findet. Sie setzt heute auf nachhaltige Agenturen und Kollektionen, die in kleineren Mengen vorproduziert werden. „Früher konntest du alles nachordern – heute kaufen wir ein halbes Jahr vorher und setzen damit bewusst auf Qualität statt Überproduktion.“ Wenn ein Teil ausverkauft ist, sei das kein Nachteil, sondern ein Zeichen von klarem Konzept: „Die Kunden verstehen das. Es schafft auch Exklusivität.“

Detmold im Herzen

Seit 36 Jahren lebt Martina Schormann in Detmold. Die Stadt ist für sie mehr als ein Standort – sie ist Heimat. „Ich liebe Detmold. Ich verstehe nicht, warum oft Dinge schlechtgeredet werden.“ Was sie sich wünscht? „Mehr junge Gesichter in der Innenstadt. Und dass wir das Positive wieder mehr sehen lernen.“

Dabei gehe es nicht um Schönrednerei, sondern um eine Haltung, die sie durch ihr Leben trägt. Als „altes DDR-Kind“ habe sie früh gelernt, auf eigenen Beinen zu stehen. „Ich habe mir immer erreichbare Ziele gesetzt. Mit Disziplin, mit Herz – und mit Freude.“

Am Ende sei es genau das, was sie auch jungen Gründer:innen mitgeben möchte: „Mach das, was du wirklich gut kannst – und mach es mit Leidenschaft.“

Submit a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

mein detmold

mein detmold – der Stadtpodcast erzählt gute Geschichten aus Detmold.

Kategorien