Podcast
S1-E3 | Kirsten Uttendorf
S01E03: mein detmold – der Stadtpodcast mit Kirsten Uttendorf, Intendantin des Landestheaters Detmold. Die künstlerische Gesamtleiterin des Landestheaters spricht mit Tom Fluegge über den Zauber, der allem Neuen innewohnt: Was bedeutet es, von der Idee bis zum Vorhang eine Premiere vorzubereiten? Wie läuft der Prozess – auch der kreative? Wer ist beteiligt und wer darf und kann was? Wie lange dauert es und was bedeutet es für einen kreativen Menschen, sich auf solch einen Prozess einzulassen? Kirsten Uttendorf bringt dabei ihre persönlichen Einsichten wie auch Einblicke aus dem Detmolder Landestheater mit.
https://www.landestheater-detmold.de/
——————————————
0:00 Einleitung
0:58 So wird eine Premiere entschieden
5:38 Planungszeit?
9:30 Zusammenarbeit zwischen den Abteilungen
11:31 Text, Musik und Wort – und Bühnenbild
14:45 Persönlich – der kreative Prozess
17:15 Rolle der Dramaturgie
19:21 Die Idee einer Inszenierung entwickelt sich weiter
22:48 Wie das Publikum auf eine Premiere vobereitet wird
26:44 Neues Format bringt das Theater in die Stadt
28:18 Sneak Peak auf die kommende Saison
——————————————
„mein detmold – der Stadtpodcast“ ist eine Produktion von bildwort – Atelier für Kommunikation im Auftrag der Detmolder Werbegemeinschaft „Die Händler“ und in Zusammenarbeit mit InZukunft Detmold. Das Stadtmagazin „mein detmold“ ist erfolgreich gestartet und hat ein neues Bewusstsein der Zusammenarbeit zwischen den Aktiven aus Wirtschaft, Kultur und öffentlicher Hand gestärkt. Dies soll auf eine nächste Ebene gehoben werden. Dazu ist ein Podcast ein ideales Instrument. „mein detmold – der Stadtpodcast“ erzählt Geschichten von Menschen aus Detmold. Händler mit einem spannenden Produkt, Kulturschaffende mit einer ideellen Bereicherung, Themen der öffentlichen Hand: alles, was Detmold kurz- und mittelfristig ausmacht, wird thematisiert.