Podcast

S1-E4 | Stephan Prinz zur Lippe

Stephan Prinz zur Lippe und die Moderatoren Tom Fluegge und Sabine Rosner sprechen darüber, warum das „Wir‑Gefühl“ in Deutschland nur noch mittelmäßig stark ist.  Dabei spricht Stephan Prinz zur Lippe über die Kraft von Vertrauen und gemeinsamen Spielregeln. Detmold, sagt er, sei gesegnet mit Kultur und Bildung – man müsse nur die Türen weiter aufstoßen: Patenschaften für Theater‑ oder Konzertbesuche, Formate, die alle abholen.  Wer per Erasmus oder DAAD ins Ausland geht, kehre mit geweiteten Horizonten zurück und erkenne, welches Privileg diese Stadt biete, so Stephan Prinz zur Lippe weiter. Damit Engagement wirklich blüht, wünscht er sich weniger Hürden für Ehrenamtliche bei Tafel, Feuerwehr, Palliativdienst und den vielen Vereinen. Und er mahnt, Populisten nicht die Bühne des „Schlechtredens“ zu überlassen: Nur wer Vertrauen schützt, hält die Stadtgesellschaft tolerant und zukunftsfähig.

——————————————

0:00 Einleitung
1:41 Gesellschaftlicher Zusammenhalt
2:11 Zusammenhalt im persönlichen Umfeld
3:17 Zufriedenheit im internationalen Kontext
5:42 German Angst
6:30 Perspektivenwechsel
8:20 Die Detmolder Stadtgesellschaft
11:00 Kulturelle und soziale Angebote
13:13 Beispiel: Ein Projekt zum Zusammenhalt
14:15 Was kann der und die Einzelne für die Stadtgesellschaft tun?
16:10 Was zum ehrenamtlichen Engagement motiviert
17:35 Vertrauen als tragende Säule

——————————————

„mein detmold – der Stadtpodcast“ ist eine Produktion von bildwort – Atelier für Kommunikation im Auftrag der Detmolder Werbegemeinschaft „Die Händler“ und in Zusammenarbeit mit InZukunft Detmold. Das Stadtmagazin „mein detmold“ ist erfolgreich gestartet und hat ein neues Bewusstsein der Zusammenarbeit zwischen den Aktiven aus Wirtschaft, Kultur und öffentlicher Hand gestärkt. Dies soll auf eine nächste Ebene gehoben werden. Dazu ist ein Podcast ein ideales Instrument. „mein detmold – der Stadtpodcast“ erzählt Geschichten von Menschen aus Detmold. Händler mit einem spannenden Produkt, Kulturschaffende mit einer ideellen Bereicherung, Themen der öffentlichen Hand: alles, was Detmold kurz- und mittelfristig ausmacht, wird thematisiert.