Podcast

S2-E1: Ingo Siegner und Charlotte Tappmeier

Die Detmolder Wortspielerei hat wieder gezeigt, wie lebendig Literatur sein kann. In diesem Jahr war Ingo Siegner zu Gast im Stadtpodcast mein detmold. Millionen kennen seine Figur, den kleinen Drachen Kokosnuss – aber nur wenige wissen, wie viel Nachdenken, Recherchieren und Beobachten hinter den Geschichten steckt.

„Kinder sind neugierig und wollen die Welt verstehen. Bücher geben ihnen die Freiheit, die Figuren so zu sehen, wie sie es ertragen können“, erklärte Siegner. Anders als Filme oder Serien lassen Bücher Platz für eigene Bilder im Kopf – und genau das macht ihre Stärke aus.

Charlotte Tappmeier vom Literaturbüro OWL ergänzte: „Wir wollen mit der Wortspielerei Räume schaffen, in denen Kinder mit Fantasie und Geschichten in Berührung kommen. Ohne Druck, aber mit viel Freude.“

Die Folge macht Mut, Geschichten wieder als das zu begreifen, was sie immer waren: Tore in andere Welten – und Werkzeuge, um die eigene besser zu verstehen.

——————————————

✅ Web: https://www.die-haendler-detmold.de
✅ Instagram:   / diehaendlerdetmold  

„mein detmold – der Stadtpodcast“ ist eine Produktion von bildwort – Atelier für Kommunikation im Auftrag der Detmolder Werbegemeinschaft „Die Händler“ und in Zusammenarbeit mit InZukunft Detmold. Das Stadtmagazin „mein detmold“ ist erfolgreich gestartet und hat ein neues Bewusstsein der Zusammenarbeit zwischen den Aktiven aus Wirtschaft, Kultur und öffentlicher Hand gestärkt. Dies soll auf eine nächste Ebene gehoben werden. Dazu ist ein Podcast ein ideales Instrument. „mein detmold – der Stadtpodcast“ erzählt Geschichten von Menschen aus Detmold. Händler mit einem spannenden Produkt, Kulturschaffende mit einer ideellen Bereicherung, Themen der öffentlichen Hand: alles, was Detmold kurz- und mittelfristig ausmacht, wird thematisiert.

#detmold #kulturstadt #meindetmold #stadtpodcast #einkaufen #GiveEUVoice #MeinDetmold #Stadtpodcast #Detmold #ErasmusPlus #Jugendbeteiligung #Europa #JungeStimmen #PolicyRecommendations #YouthVoice #Lippe